Nach dem heißen Sommer, der nicht nur uns sondern auch den Fischen zu schaffen gemacht hat, kühlt sich die Wassertemperatur langsam ab und die Fische werden wieder aktiv. Hechte, 1 m +, Barsche bis 49 cm und Zander, 80 cm +, brachten Leuchten in die Augen der Gäste.
So wie der Mai begann, ging es weiter. Man fragt mich manchmal, was das Erfolgsrezept sei. Nun, man muss sein Gewässer gut kennen, wie es in den Jahreszeiten tickt und passt sich den jeweiligen Bedingungen dann an. Dementsprechend wählt man die geeignete Angelmethode, um die Gäste und auch mich glücklich zu machen.
Die besten Fische waren 2 x 1.00m, 1.06m, 1.07m, 1.08m, 1.10m, 1.11m, 1.16m, 1.17m,1.19m, 2 x 1.20m, 1.21m, 2 x 1.22m, 1.25m, 1.28m und einige 80 bis 90+ Fische. Alle wurden hart erarbeitet mit kontinuierlichem Werfen bis irgendwann der Einschlag kommt.
Unser Start in den Mai begann grandios, hier mal die Meter+ Hechte aufgelistet 1.04m, 1.05m, 1.10m, 1.13m, 1.14m, 1.15m, 1.16m, 1.17m, 1.19m, 1.22m, 1.30m. Die Hechte sind in bester Beißlaune, die Laichzeit ist vorbei. So gut wie jeder Gast konnte seine PB nach oben schrauben mitunter gleich mehrfach.
Die letzte Aprilwoche war absoluter Ausnahmezustand. Höhepunkt war Freitag, an dem ich mit meinem Freund Micha unterwegs war. Bis Mittag konnte ich eine Mutti von 1,16m überlisten. Nach einem 82cm-Hechtlein folgte ein 93er. Eine ganze Weile war dann Ruhe in den Ruten. Plötzlich ein riesen Rums. An Bord kam eine 1.30m Oma, die uns doch sehr glücklich mit ihrem Besuch gemacht hat. Absoluter Wahnsinn, was da in einem Anglerherz abgeht – das ist unbeschreiblich.
Danach konnte ich noch eine Mutti von 1.11m und 1.15m landen. WAS FÜR EIN TAG!!!! Einfach nur der Wahnsinn!
Obwohl es auch eine Schneidertour gab, würde ich sagen, dass es eine gelungene Woche mit viel Aufregung und Freude war.